Rezept: Gefüllte Paprikaschoten

Die vegetarischen gefüllten Paprikaschoten sind sehr schmackhaft, sie eignen sich als Beilage oder als Hauptgericht. Probieren Sie!

Gefüllte Paprikaschoten: Zutaten

  • 4 große rote Paprika
  • 400 Gramm Schafskäse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel getrockneter Oregano
  • 1 Esslöffel getrockneter Rosmarin
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Zitronensaft

Gefüllte Paprikaschoten: Zubereitung

Die Paprika waschen und abtrocknen. Aus der Paprika den Strunk kreisförmig herausschneiden. Die Kerne anschließend vorsichtig ablösen und heraus klopfen. Zunächst gilt es nun, die Haut der Paprika zu entfernen: Die Schoten dafür auf ein Backblech geben (Backpapier ist empfehlenswert) und im vorgeheizten Backofen auf höchster Stufe direkt unter dem Grill erhitzen. Dabei immer wieder wenden, damit die Haut auf allen Seiten der Paprika dunkel wird. Nach ca. 10 Minuten sollte die Paprika die gewünschte Färbung haben. Die Paprika wird nun aus dem Ofen genommen und die Haut vorsichtig abgelöst.

Tipp: Wenn Sie die Schoten länger im Ofen lassen, löst sich die Haut einfacher. Die Schote wird dadurch aber auch weicher, was das anschließende Füllen erschwert.

Den Feta mit einer Gabel grob zerdrücken, den Knoblauch schälen und dazu pressen. Oregano und Thymian hinzufügen und die Masse mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Anschließend die Käsecreme mit einem Löffel in die vorbereiteten Paprikaschoten füllen. Anschließend die Schoten auf ein Backblech setzen, welches mit Olivenöl vorbehandelt ist. Letzteres verhindert ein Ansetzen der Schoten, was das Servieren unnötig verkompliziert. Jede Schote mit etwa einem Esslöffel Olivenöl einstreichen und anschließend äußerlich salzen und pfeffern. Die Schoten werden nun bei 200° für 10 Minuten im Ofen gebacken. Das Gericht ist fertig, wenn die Käsecreme an der Oberfläche eine goldbraune Farbe angenommen hat und das Fruchtfleisch der Paprika die gewünschte Zartheit erreicht hat. Zum servieren werden die Schoten nochmals mit Zitronensaft beträufelt und nach Wunsch mit frischen Kräutern garniert.

Die Paprikaschoten eignen sich als eigenes Gericht oder als aufwändige Beilage zu Fleisch oder Fisch. In der vorgestellten Form sind sie low-carb kompatibel und somit auch perfekt für ein schmackhaftes Abendessen geeignet.

Die griechische Bezeichnung des Gerichts lautet Gemistes piperies Florinis.

Inselheld

Inselfan und Autor dieser Insel-Seite. Jede freie Minute wird der schönsten Nebensache der Welt gewidmet - der Erkundung der schönsten Inseln.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close